Haßleben

Haßleben
Hạßleben,
 
Gemeinde im Landkreis Sömmerda, Thüringen, 1 100 Einwohner - Fundort eines kleinen germanischen Körpergräberfeldes (so genannte Fürstengräber) mit Frauen- und Kinderbestattungen aus dem 3. und 4. Jahrhundert n. Chr., darunter ein besonders reiches Grab (mit Holzkammer) mit der Bestattung einer Frau, der einheimische Gold- und Silberschmuck sowie zahlreiches römisches und anderes Importgut beigegeben war. Die gesamte körperbestattende Kulturgruppe vom späten 3. bis zum 4. Jahrhundert westlich der Saale erhielt danach die Bezeichnung Haßlebener Gruppe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Haßleben — Haßleben, Marktflecken im Amte Großrudestädt des Kreises Weimar Jena (Großherzogthum Weimar), an der Schmalen Gera; Torfgräberei; 1300 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Haßleben — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Haßleben — Infobox German Location image photo = Wappen = Wappen Hassleben.png lat deg = 51 |lat min = 7 |lat sec = 0 lon deg = 11 |lon min = 0 |lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Thüringen Landkreis = Sömmerda Verwaltungsgemeinschaft = Straußfurt Höhe =… …   Wikipedia

  • Haßleben-Leuna-Gruppe — Die Haßleben Leuna Gruppe ist eine archäologische Kulturgruppe der späten römischen Kaiserzeit im Mittelelbe Saale Gebiet. Namengebend sind ein Gräberfeld von Haßleben und eines von Leuna. Inhaltsverzeichnis 1 Forschungsgeschichte 2 Grabfunde 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstengrab von Haßleben — Die Haßleben Leuna Gruppe ist eine archäologische Kulturgruppe der späten römischen Kaiserzeit im Mittelelbe Saale Gebiet. Namengebend sind ein Gräberfeld von Haßleben und eines von Leuna. Inhaltsverzeichnis 1 Grabfunde 2 Datierung 3 Verbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmale in Haßleben — In der Liste der Kulturdenkmale in Haßleben sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Gemeinde Haßleben (Landkreis Sömmerda) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2006). Haßleben Denkmalensemble nördliche Gehöftzeile der Backhausgasse (Nr.153… …   Deutsch Wikipedia

  • Boitzenburger Land — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Nurzen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Uckermärkische Seen — Blick auf die Uckerseen. 53° 11′ 46″ N, 13° 49′ 50″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Gebesee — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”